Füssen, 01.06.2025 – Am vergangenen Sonntag traf die U15 Jugend der Füssen Royal Bavarians bei bestem Baseballwetter auf dem heimischen King’s Field auf die Augsburg Gators. Vor vielen Augburger und Füssener Fans lieferten sich die Jugendmannschaften einen spannenden Doubleheader, bei dem sich die Teams schlussendlich mit einer Siegesteilung trennten – 14:15 und 15:2.

Spiel 1: Knappe Niederlage im ersten Spiel – 14:15

Im ersten Spiel des Doubleheaders mussten sich die Royal Bavarians am Sonntagvormittag knapp mit 14:15 gegen die Augsburg Gators geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigten die jungen Füssener auf heimischem Feld eine starke Teamleistung und sorgten bei sonnig-warmem Wetter für Spannung bis zum letzten Inning.

Besonders hervorzuheben war die Pitchingleistung von Kristina Naumann und Richard Schweiger, die mit Präzision und Nervenstärke auf dem Mound überzeugten. Luke Schuster lieferte als Catcher eine tadellose Vorstellung ab, organisierte das Spielgeschehen hinter der Platte und zeigte sich als zuverlässiger Rückhalt.

Auch das Infield der Royal Bavarians arbeitete wie aus einem Guss: Oscar Brennan auf der Second Base, Lena Horn als Shortstop und Carlotta Weiß auf der Third Base spielten aufmerksam, sicher und reaktionsschnell und hinderten die Augsburger oft am Erreichen der Bases. Unterstützt wurden sie vom souveränen Outfield: Sophia Eichinger im Leftfield, Platon Tarverdov im Centerfield und Emilian Kanat im Rightfield brachten weite Schläge der Gators sicher und schnell zurück ins Infield.

Trotz eines starken Comebacks in den späten Innings reichte es am Ende denkbar knapp nicht zum Sieg.

Royals zu stark für Augsburg 15:2

Das zweite Spiel des Doubleheaders folgte direkt im Anschluss. Nach der knappen Niederlage im ersten Spiel zeigte die U15-Mannschaft der Royal Bavarians im zweiten Spiel des Doubleheaders eine beeindruckende Reaktion. Mit einem klaren 15:2-Erfolg gegen die Augsburg Gators setzten die jungen Füssener ein deutliches Ausrufezeichen und bestätigten ihre starke Form.

Lena Horn und Richard Schweiger dominierten als Pitcher das Spielgeschehen und ließen den Augsburger Schlagleuten kaum eine Chance. Insgesamt schafften es die Gäste nur achtmal überhaupt auf die erste Base – ein Beleg für die starke Defensive der Hausherren. Beide Pitcher übernahmen auch Verantwortung auf der First Base und fingen dort sicher die Würfe der Mitspieler, um weitere Vorstöße der Gators zu unterbinden.

Im Infield übernahm diesmal Luke Schuster die Rolle des Shortstops, flankiert von Oscar Brennan auf Second Base und Carlotta Weiß auf Third. Das Trio agierte wie eine uneinnehmbare Mauer – präzise, wachsam und eingespielt. Auch das Outfield stand den Kollegen in nichts nach: Sophia Eichinger, Platon Tarverdov und Emilian Kanat zeigten sich aufmerksam und reaktionsschnell.

Ein besonderes Highlight bot Platon Tarverdov, der einen scheinbar sicheren Homerun der Augsburger mit einem spektakulären Fang am Zaun vereitelte – ein Spielzug, der das Publikum zum Staunen brachte. Auch Emilian Kanat überzeugte mit einem sicheren Catch eines weiten Flyballs und verhinderte dadurch weitere Punkte für die Gäste.

Fast hätten die Royal Bavarians selbst zwei Homeruns erzielt: Sowohl Lena Horn als auch Sophia Eichinger platzierten mächtige Schläge nur wenige Zentimeter vor dem Outfield-Zaun – ein Vorgeschmack auf kommende Highlights der Offensivabteilung.

Trainer Markus Schuster und Alexander Poppler zeigten sich sehr stolz und zufrieden mit dem Auftritt ihrer Mannschaft: „Die Kids haben alles gegeben, das war Baseball auf hohem Niveau. Auf dieser Leistung können wir aufbauen. Sie haben heute gezeigt, was in ihnen steckt. Nach dem knappen ersten Spiel so geschlossen zurückzukommen, war einfach stark.“

Mit dieser gezeigten Teamleistung geht Füssen selbstbewusst in die nächsten Begegnungen der Saison nach der Pfingstpause.