Füssen, 14. April 2025 – Beim Saisonauftakt in der 2. Baseball Bundesliga verlieren die Füssen Royal Bavarians bei den München Caribes beide Spiele mit 10:11 und 2:5. Aufgrund einer äußerst schwachen defensiven Leistung gelingt es den Füssenern trotz Bestbesetzung nicht, den Gastgebern ein Spiel abzunehmen. Spiel 1 geht nach langer Führung erst in der Verlängerung an München.
Den Saisonauftakt haben sich die Füssen Royal Bavarians sicherlich anders vorgestellt. In Bestbesetzung reiste die Mannschaft mit breiter Brust nach München. „Doppelsieg“ war die klare Zielsetzung. Am Ende kamen die RBs sichtlich geknickt mit einer „Doppelklatsche“ nach Hause. Bitterer als die Niederlagen war die Tatsache, dass vor allem im ersten Spiel der Sieg durch eigene Fehler in der Defensive hergeschenkt wurde.
Spiel 1: Desaströse Defensivleistung schenkt Sieg her – 10:11
Es war, um es vorsichtig auszudrücken, kein schönes Spiel für die Zuschauer im Münchner Olympiapark. Münchens Starting-Pitcher hatte mit erheblichen Kontrollproblemen zu kämpfen. In drei Innings kamen insgesamt neun Füssener Schlagleute kostenfrei durch Walks und Hit-by-Pitches auf Base. Ausnutzen taten das die RBs aber nicht wirklich. Lediglich vier Runs brachten sie auf die Anzeigetafel und hielten die Gastgeber dadurch selbst im Spiel. „Das Spiel hätte nach drei Innings eigentlich schon vorbei sein müssen. Wir haben die Geschenke der Gegner nicht angenommen und sie unnötig im Spiel gehalten.“, zeigt sich Headcoach Mitch Stephan kritisch.
Füssens Pitcher, Daniel Mendelsohn, kämpfte sich Inning für Inning durch die Line-Up der Landeshauptstädter, wurde aber zu häufig von seiner Defensive im Stich gelassen. Nach vier gespielten Innings stand es zwar 7:5 für die Allgäuer, aber das Spiel drohte zu kippen. Mendelsohns Pitch Count schnellte nach oben und das Pitching der Caribes stabilisierte sich durch einen Wechsel.
Im fünften Inning war es dann so weit. Ein Homerun, vier Basehits und zwei Feldspielfehler der Füssener brachten den Hausherren die 7:10-Führung. Mendelsohn verließ zwischenzeitlich nach weit über 100 Pitches den Werferhügel und machte Platz für Loris Härtl, der das Spiel erstmal wieder in ruhige Bahnen bringen konnte.
Füssen zeigte sich kämpferisch und brachte sich durch Basehits von Neuzugang Murphy, Zacek, Zaharia und Aman wieder ran und glich zum 10:10 aus. Damit ging es in die Verlängerung, die mit einem schwachen Offensivinning der Royals und einem schnellen Basehit der Caribes prompt beendet war – Endstand 10:11.
„Schlecht gespielt und zudem in den wichtigen Situationen noch Pech gehabt. Das fasst es glaube ich ganz gut zusammen.“, so der Coach mit dem kurzen und enttäuschenden Fazit.
Spiel 2: Zu viel Gegenwind bei knapper Niederlage – 2:5
Im zweiten Spiel des Tages feierte Neuzugang, Aidan Murphy, auf dem Werferhügel sein Debut für die Füssen Royal Bavarians und musste ähnlich hart, wie auch schon Daniel Mendelsohn im ersten Spiel, kämpfen. Die Hausherren zeigten, dass sie keine leichten Aus am Schlag sind und machten Murphy das Leben schwer. In fünf gepitchten Innings verwerteten die Caribes jeweils den ersten Schlagmann und brachten diesen per Basehit auf Base. „Ständig mit Läufern auf Base zu pitchen ist einfach sehr anstrengend und macht Druck auf Pitcher und Defense. Das haben die Caribes sehr gut gemacht.“, erklärt Stephan.
Hinzu kamen Basehits im richtigen Moment, so dass die Caribes nach drei Innings bereits mit 0:4 in Führung lagen. Im 5. Inning half sich Aidan Murphy dann mit einem 2-Run-Homerun selbst und verkürzte auf 2:4. Mehr war offensiv in diesem Spiel aber nicht drin, was nicht an schlechten At Bats oder starkem Pitching lag, sondern häufig fanden die hart geschlagenen Bälle der Royals einfach die Handschuhe der Caribes oder Basehits kamen einfach nicht im richtigen Moment. „Die Leistung generell war besser als im ersten Spiel, aber immer noch nicht ausreichend. Hinzu kam das fehlende Glück in wichtigen Situationen. Da landeten Linedrives im Läufer in Scoring Position einfach zu oft im Handschuh.“, so Stephan.
Am kommenden Samstag um 12:00 Uhr geht es für die Füssen Royal Bavarians am heimischen King’s Field ins erste Heimspiel der Saison gegen keinen geringeren als den letztjährigen Meister, die Bayerische Baseball Academy.