Füssen, 14. Juli 2024 – Die Füssen Royal Bavarians zeigten am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht München-Haar eine starke Leistung und holen sich beide Siege mit 7:2 und 4:3. Vor allem die Defensive zeigte sich in Bestform.
Im Hinspiel Anfang Mai siegten die Füssener Baseballer auswärts bei den München-Haar Disciples II mit 20:1 und 25:0. Das Rückspiel gestaltete sich aber komplett anders. „Das war eine andere Haarer Mannschaft, die wir heute gesehen haben.“, erzählt Headcoach Mitch Stephan nach dem Spiel. In zwei äußerst knappen Spielen musste Füssen ans Limit gehen, um beide Siege einzufahren.
Spiel 1: Offensive zündet spät, aber rechtzeitig – 7:2
Im ersten Spiel des Tages begannen die Füssener offensiv druckvoll und gingen durch ein Double von Mitch Stephan mit 1:0 in Führung, ließen danach aber die Bases geladen liegen. Im dritten Durchgang war es wieder Stephan, der mit einem Homerun einen weiteren Punkt erzielte. Nicolici und Wagner erhöhten im gleichen Inning auf 3:0. Starting Pitcher Daniel Mendelsohn hatte die Offensive der Disciples fest im Griff bis im vierten Inning die Münchner bei zwei Aus mit einem glücklichen Schlag, der noch den Handschuh von Centerfielder Thomas Haf berührte, auf 3:2 verkürzten. Es entwickelte sich ein mit Spannung geladenes Baseballspiel auf hohem Niveau. Die Disciples machten Druck auf den Bases, aber die Füssener Defensive stoppte jegliche Angriffsversuche der Münchner Vorstädter mit teilweise beachtlichen Defensivaktionen.
Im sechsten Inning war es wieder ein starker Mitch Stephan, der mit einem weiteren Basehit bei zwei Aus eine Rallye startete und für zwei weitere Runs sorgte. Danach kamen noch weitere Basehits von Nicolici und Zacek, die insgesamt auf 7:2 erhöhten und ausreichend Puffer brachten für den letzten Angriffsversuch der Gäste im siebten Inning. Mendelsohn beendete die Partie stilvoll mit drei Strikeouts und sicherte den Royals den Sieg.
„Das war ein sehr gutes Baseballspiel und wir haben mit fantastischen Aktionen in der Defensive geglänzt und am Ende verdient gewonnen!“, zieht Stephan ein positives Fazit nach der ersten Partie.
Spiel 2: Starek zeigt Nerven und besiegelt den Sieg – 4:3
Das zweite Spiel startete ähnlich wie das erste und Füssen ging gleich zu Beginn Dank eines Feldspielfehlers der Disciples mit 2:0 in Führung. Die Gäste aus Eglfing holten auch diesen Rückstand wieder auf und glichen im dritten Inning durch einen Homerun und ein Double auf 2:2 aus. Haf sorgte nach einem Hit-by-Pitch im vierten Durchgang für die 3:2-Führung der Hausherren und Zacek erhöhte durch ein Double im Folgeinning auf 4:2.
Zwischenzeitlich ersetzte Veteran James Starek den müde gewordenen Cameron Guarino und zeigte eine gewohnt starke Leistung. Erst im letzten Inning brachten die Münchner Läufer auf die zweite und dritte Base. Starek behielt allerdings die Nerven und zog den Kopf mit einem Strikeout, Groundout und einem weiteren Strikeout aus der Schlinge. Durch das Groundout scorte zwar noch der 4:3-Anschluss, mehr sollte den Gästen aber nicht mehr gelingen.
„Offensiv haben wir uns etwas schwergetan, aber es war wie schon im ersten Spiel eine starke Defensivleistung, die uns den Sieg beschert hat.“, freut sich Stephan über den Doppelerfolg. Durch den Doppelerfolg verbessern die Füssener ihre Bilanz auf 12 Siege und 12 Niederlagen und klettern auf den 4. Tabellenplatz. Nächsten Samstag steht das nächste Heimspiel am King’s Field gegen die Freising Grizzlies an.
Fotos @ Martin Bühler