Füssen, 1. Oktober 2023 – In der Serie um Platz 5 in den 2. Baseball Bundesliga Süd Playoffs unterliegen die Füssen Royal Bavarians den Mainz Athletics und beenden die Saison auf einem starken 6. Platz. Füssen fuhr zwar mit einer 1:0-Führung und zwei Matchbällen nach Mainz, konnte den Sack schlussendlich aber nicht zu machen und verlor 8:9 und 3:13.
Spiel 2: Zaceks Pitching-Leistung wird nicht belohnt – 8:9
Nachdem sowohl Sieggarant Matt Malconian als auch Routinier James Starek in Mainz ausfielen, bekam Silvan Zacek das Vertrauen des Trainers auf dem Werferhügel. Und Zacek enttäuschte nicht und zeigte seine Saisonbeleistung.
Mainz machte zwar den Anfang und ging im zweiten Inning mit 1:0 in Führung, danach waren es aber die Gäste aus Füssen, die über den Großteil der Partie das Spielgeschehen diktierten. Im dritten Inning waren es fünf Basehits infolge darunter drei Doubles von Zacek, Kleber und Stephan, die für die 4:1 Führung sorgten. Mainz konnte durch einen 2-Run-Homerun zwar nochmal auf 4:3 verkürzen, Füssen behielt aber die Ruhe und legte im 5. Inning nochmal nach und erhöhte durch Schläge von Zacek, Stephan und Aman auf 7:3.
Zacek, der auf dem Werferhügel inzwischen weit über die 100 Pitches hinaus ging, dominierte die Mainzer Offensive zum Großteil. In knapp über 7 Innings schickte er 13 Schlagleute direkt per Strikeout zurück auf die Bank. Im achten Inning knackten die Mainzer dann aber Zacek und glichen zum 7:7 aus, unter anderem durch einen weiteren Homerun von Carl Feldmann, der an diesem Tag mit insgesamt drei Homeruns die Mainzer Offensive anführte. Stephan übernahm auf dem Werferhügel und holte seine Mannschaft mit zwei Strikeouts aus dem Inning.
Im neunten Inning nutzten die Füssener zwei Feldspielfehler der Athletics aus und holten sich die 8:7-Führung, die sie in der unteren Hälfte des neunten Durchgangs aber nicht verteidigen konnten. Bei zwei Aus war es ein Schlag der Mainzer ins Rightfield, der den umjubelten 8:9-Walk-Off Sieg besiegelte.
„Wir haben eine starke Partie gespielt. Wahnsinnsleistung von Silvan [Zacek] auf dem Werferhügel. Sehr schade, dass wir den Sieg für ihn nicht nach Hause holen konnten. Mainz hatte am Ende einfach das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite.“, zieht Stephan ein ernüchterndes Fazit nach einem spannenden Spiel auf hohem Niveau.
Spiel 3: Füssener Youngsters können Mainzer Offensive nicht stoppen – 3:13
Im lzten und entscheidenden Spiel der Best-of-3-Serie bekamen die Youngsters der Füssen Royal Bavarians die Chance sich auf dem Werferhügel zu präsentieren. Lorenzo Metschke begann für Füssen und machte seine Sache gut. Wieder einmal brachte die Combo Zacek und Stephan die Füssener mit 1:0 in Führung. Im zweiten Inning brachte Mainz den Ausgleich nach Hause. Füssen erhöhte durch einen Schlag von Florian Wagner im dritten Durchgang auf 3:1. Ein leicht angeschlagener Metschke musste im dritten Inning nach drei Walks und einem Homerun die 3:4 Führung abgeben und im Anschluss Platz für Johann Schulte machen. Schulte kam schnell durch zwei gute defensive Plays seiner Männer aus dem Inning.
In der Folge waren es aber nur noch die Hausherren, die das Spiel nun komplett an sich rissen. Die Energie in der Füssener Mannschaft ging deutlich verloren und die Pitcher Schulte und später auch Wagner konnten auch nur noch zusehen, wie die Mainzer das Spiel letztendlich frühzeitig mit 3:13 nach Hause brachten.
„Das ist natürlich sehr schade, dass wir unsere Matchbälle nicht verwandeln konnten, aber wir gehen trotzdem total positiv nach Hause. Im ersten Spiel haben wir eine tolle Leistung gezeigt und am Ende einfach nicht das Glück auf unserer Seite gehabt. Auch im zweiten Spiel unsere jungen Pitcher auf dem Werferhügel zu sehen und den Fortschritt zu sehen, den sie dieses Jahr gemacht haben, war sehr zufriedenstellend. Wir gehen trotzdem mit einem Lächeln in die Winterpause.“, so Stephan.
Für die Bundesliga-Mannschaft der Füssen Royal Bavarians ist die Saison damit auf dem 6. Platz in der 2. Bundesliga Süd beendet.
© Foto: Martin Bühler